05.11.2025
Beeindruckendes Konzert in der Johanniskirche Gera
Anfang November wurde den 140 Jahren der Kreutzbachorgel in St. Johannis gedacht. Keine Festveranstaltung oder Vortrag waren dazu nötig, sondern allein die Musik brachte den Menschen das Jubiläum näher. Mit einem symphonischen Konzert für Orgel und Orchester konnte der Klang der Königin der Instrumente vielfach und sehr abwechslungsreich integriert werden. In einer Kooperation des Heinrich-Schütz-Chores Gera und dem Kantatenchor Greiz, zusammen mit der Vogtland-Philharmonie Greiz Reichenbach entstand ein Klang, der Besucherinnen und Besuchern in Greiz und Gera in Erinnerung blieb.
Die beiden Kantoren Martin Hesse (Gera) und Ralf Stiller (Greiz) hatten ein Chor-Orchester-Programm besonderer Vielfalt ausgewählt. Hauptwerk des Abends war das „Erste Konzert für Orgel und Orchester“ von Richard Bartmuß. Kantor Martin Hesse als Solist und die Vogtland-Philharmonie Greiz Reichenbach führten das Werk unter der Leitung von Kantor Ralf Stiller aus Greiz auf. Im Schlussteil krönte ein Chor das Werk. Durch Blasinstrumente und Pauke erhielt diese Komposition eine ganz besondere Festlichkeit, die mit sanften Wellen durch den Kirchenraum hallte. Auch die weiteren Werke des Abends, Psalm 150 des französischen Komponisten César Franck sowie das berühmte Streicher-Adagio von Samuel Barber und die sanfte Vertonung des „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy passten sich hervorragend in das Konzertprogramm ein. Die zahlreichen Besucher bedankten sich mit langanhaltendem Beifall bei den Musikern, den Chorleuten und den beiden Kantoren. (Fotos: Wolfgang Hesse)