ERGEBNISSE: 30
Abendsingen mit dem Rüdersdorfer Kirchenchor
Statt Chorprobe im Pfarrhaus, lädt der Kirchenchor zum Zuhören und Mitsingen im Frühling einKaffee-Klatsch - Herzlich Willkommen
Café-Projekt für den Stadtteil LusanKlezmer, Jazz, Barock – eine kleine musikalische Zeitreise
Klezmer, Jazz, Barock – eine kleine musikalische ZeitreiseDie Kirchgemeinde lädt am Sonntag, den 4. Juni 2023 um 17.00 Uhr herzlich ein. Es musizieren für Sie
Ulrike Haase, Klavier, Dresden, Petra Neubert, Violine und Gesang, Stadtroda und Barbara Eimann, Violoncello, Leuna.
Unter dem Titel „Klezmer, Jazz, Barock – eine kleine musikalische Zeitreise“ möchten Sie die drei Musikerinnen auf einen abwechslungsreichen Ausflug hin zu verschiedenen Musikstilen mitnehmen. Es werden Stücke aus der Zeit des Barocks von den Komponisten G. F. Händel, A. Vivaldi, G. Ph. Telemann und J. B. de Boismortier erklingen. Des Weiteren erleben Sie Musik aus dem Bereich des Jazz sowie jiddische Lieder bzw. Klezmer-Stücke.
Wir freuen uns, dass dieses Ensemble sich eigens für dieses Konzert zusammengefunden hat. Es ist erstmals in St. Petri zu Gast. Die Kirche ist naturtemperiert; der Eintritt beträgt an diesem Abend 7,00 EUR. Es könnte ratsam sein, das Auto im Ort abzustellen und die letzten Meter zu Fuß zu gehen.
Konzert Kraftsdorfer Musiksommer
Olga Großer aus Kraftsdorf präsentiert mit ihrem Trio „Zu Dritt“ geistliche Musik, Lieder aus der Welt der Operette und bekannte SchlagerEintritt jeweils 12,-€ an der Konzertkasse, 10,-€ im VVK, Kinder bis 14 Jahre frei, VVK telefonisch: Pfarramt Rüdersdorf-Kraftsdorf 036606-84412 oder
Fam. Straßburger 036606-60742
KiJuKiWo - KinderJugendKirchenWochenende
Einen Vormittag mit und für Kinder und Jugendliche 4-12 JahrenImprovisationskonzert
mit Andreas "Scotty" Böttcher (Orgel) und Friedbert Wissmann (Synthesizer)Predigt im Gespräch
Wir besprechen bei Kaffee das Predigtthema des nächsten SonntagsKaffee-Klatsch - Herzlich Willkommen
Café-Projekt für den Stadtteil LusanBenefizkonzert mit dem Trio Bergamo
Kammermusikabend mit Barockmusik aus Italien von Merula, Uccellini, Marini und Vivaldi sowie von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian BachIm Trio Bergamo spielen
Miryam Yong-Mi Nothelfer | Barockvioline
Anna Zaubzer | Barockvioline
Claudia Stillmark | Barockcello
Der Eintritt ist frei. Zugunsten der Restaurierung verzichten die Musikerinnen des Abends auf ein Honorar. Daher erbitten wir am Ausgang Spenden, die vollständig der geplanten Restaurierung der Kreutzbach-Orgel zugutekommen wird.
Benefizkonzert zur Sanierung der Gebr. Peternell-Orgel
Konzert für Orgel und Violoncello der Gebrüder von HintzensternSongs an einem Sommerabend
Songs an einem Sommerabend - Lutz & EisenSpielen deutsche und internationale Rock- und Pop-Balladen
(Eintritt 7,00 EUR)
Benefizkonzert - Liederabend "Mahler und Reger"
Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung der Kreutzbach-Orgel der Johanniskirche GeraProgramm:
Gustav Mahler (1860 – 1911)
- 5 Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert
- „Adagietto“ aus der 5. Sinfonie, arrangiert für Orgel
Max Reger (1873 – 1916)
- Geistliche Lieder für Singstimme und Orgel
- Choralkantate "Meinen Jesum lass ich nicht" für Mezzosopran, 2 Solo-Streicher, Orgel und Gemeindegesang
Ausführende sind:
Isabel Stüber Malagamba (Staatstheater Braunschweig) | Mezzosopran
Kantor Martin Hesse | Orgel
Heinrich-Schütz-Chor
Peter Wiegand | Violine
Christiane Wiegand | Viola
Der Eintritt ist frei. Zugunsten der Restaurierung verzichtet die Solistin des Abends auf ein Honorar. Daher erbitten wir am Ausgang eine Kollekte, die vollständig der geplanten Restaurierung der Kreutzbach-Orgel zugutekommen wird.
Kaffee-Klatsch - Herzlich Willkommen
Café-Projekt für den Stadtteil LusanKraftsdorfer Musiksommer mit dem Hermsdorfer Singkreis
"Freuet Euch der schönen Erde"Konzert mit dem Hermsdorfer Singkreis – Werke für Chor, a-capella und mit Orgel von Bach, Händel, Schütz, Bruch, Lewandowski, u.a., musikalische Leitung und an der Orgel: Dietrich Modersohn, Jena
Eintritt: 12,-€ an der Konzertkasse, 10,-€ im VVK, Kinder bis 14 Jahre frei,
VVK telefonisch: Pfarramt Rüdersdorf-Kraftsdorf 036606-84412 oder Fam. Straßburger 036606-60742
Multivisionsschau: Simbabwe - Natur zwischen Sambesi und Limpopo
Multivisionsschau „Simbabwe - Natur zwischen Sambesi und Limpopo - Teil 1“Referent Andreas Martius (Zeulenroda) in Zusammenarbeit mit dem NABU KV Gera-Greiz e. V. (Eintritt 5,00 EUR)
KiJuKiWo - KinderJugendKirchenWochenende
Einen Vormittag mit und für Kinder und Jugendliche 4-12 JahrenPredigt im Gespräch
Wir besprechen bei Kaffee das Predigtthema des nächsten SonntagsKonzert "Sommermelodien"
„Abbild des Himmels“ - Bildervortrag über spätgotische Schnitzplastik
„Abbild des Himmels“ - Bildervortrag über spätgotische Schnitzplastik in Thüringen und SachsenReferent Dr. Thomas Frantzke (Leipzig)