
Unsere aktuellen Gottesdienste im Kirchenkreis Gera
Hier finden Sie regelmäßig alle Gottesdienste, die sonntags und über die Woche in unseren Gemeinden stattfinden.
Weiterlesen
Hier finden Sie regelmäßig alle Gottesdienste, die sonntags und über die Woche in unseren Gemeinden stattfinden.
Weiterlesen
Wie in den vergangenen Jahren auch veranstaltet der Ev.-luth. Kirchenkreis Gera auch in diesen Herbstferien eine Musicalfreizeit für Kinder und Jugendliche.
Los geht es in der 1. Woche der Herbstferien (09.-13. Oktober 2023). Wir fahren in die Jugendherberge „Froschmühle“ im Eisenberger Mühltal, um dort das Musical „König David“ von Thomas Riegler zusammen einzustudieren. Auch für weitere gemeinsame Aktionen wird genügend Zeit sein.
Weiterlesen
Aga feiert. Die Geraer Ortsteile Klein- und Großaga feierten ihr 775. Jubiläum. Grund genug, auch mit einem Festgottesdienst diesem Ereignis zu gedenken. In die ehrwürdige und renovierte Kirche St. Bartholomäus in Großaga luden Kirchengemeinde und Heimatverein ein, um mit Musik, Grußworten und dem Evangelium das Ereignis festlich zu begehen.
Weiterlesen
Es ist Schulanfang. Viele Kinder gehen das erste Mal in die Schule, haben sich gefreut, waren ängstlich, waren glücklich, waren begeistert und noch so vieles mehr. Schulpfarrer Michael Riedel hatte ein Bilderaquarium mitgebracht und fragte die Kinder nach den Eigenschaften, die die Fische ausdrücken. Ja, so unterschiedlich kann der erste Schultag, oder der erste Schultag nach den Ferien sein.
Weiterlesen
"Schätzen wir uns selbst zu hoch ein?", fragte Landesbischof Friedrich Kramer am Sonntag zum Gottesdienst in der Salvatorkirche Gera. Die Geraer Kirche gehört offiziell zu den Predigtstätten der Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und so war der Landesbischof ganz offiziell am 20. August 2023 zum Predigtdienst nach Gera gekommen.
Weiterlesen
Die evangelischen Ortskirche St. Michael in Gera.Pforten gehörte bis zuletzt zur Stadtkirchengemeinde Gera. Mit der Entwidmung dieses Gotteshauses trennt sich der Kirchenkreis Gera erstmalig von einem Kirchengebäude, betonte Superintendent Hendrik Mattenklodt. Das Bestreben gehe zu einer neuen Struktur im Kirchenkreis, bei der Austrahlungsorte das Leben in und zwischen den Gemeinden auf eine neue Grundlage stellen, die ganze Kraft dort konzentrieren und damit die Menschen in eine lebendige Kirche mitnehmen.
Mit Traurigkeit und doch voller Hoffnung auf die Zukunft des kirchlichen Lebens in Gera trennte sich am 16. Juli die Geraer Stadtkirchengemeinde von der Ortskirche in Gera-Pforten.
Weiterlesen