ERGEBNISSE: 75
Apfelfest im Pfarrgarten
Eröffnungsgottesdienst Pfarrfest
Pflaumenkuchenkonzert „Melodien-Reigen“
Das Kammerstreichorchester Gera zum fünften Mal in der St. Petri Kirche Dorna - traditionell mit unterhaltenden Melodien und PflaumenkuchenEin fester Termin im Konzertplan des Kammerstreichorchesters Gera unter der Leitung von Peter Wiegand ist das "Pflaumenkuchenkonzert" im September in der Kirche in Dorna. 2025 wird am Samstag, dem 20. September um 15.00 Uhr musikalisch und kulinarisch serviert.
Unter dem Motto "Melodienreigen" spannt sich der klangvolle Bogen von Klassik bis Filmmusik. Antike Tänze von Ottorino Respighi, eine Sinfonie von Georg Matthias Monn, die Romanze mit Solovioline von Max Reger und Filmklassiker wie "Moon River" oder "Man müsste Klavier spielen können" sind einige Programmpunkte. Die Moderation und Solovioline werden mit Konzertmeister Peter Wiegand zu erleben sein. Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt 7 EUR.
Im Anschluss stehen Kaffee und leckere Pflaumenkuchenvariationen bereit und laden zum Verweilen ein. Auch hierfür bitten wir um einen kleinen Unkostenbeitrag – alle Mehrerlöse dieses Tages fließen in unser neues Projekt: die Komplettierung unseres Dreigeläutes, welches vor fast 200 Jahren erschaffen wurde.
Die Kirche ist naturtemperiert; die Adresse für das Navi: 07554 Gera, Dorna Nr. 2. Es könnte ratsam sein, den PKW im Ort abzustellen und die letzten Meter zu Fuß zu gehen; nur für unsere weniger beweglichen Gäste stehen ein paar Parkplätze direkt neben der Kirche zur Verfügung.
Auf ein Wiedersehen bei wunderbarer Musik freut sich
Annett Scholz vom Gemeindekirchenrat Dorna
Kraftsdorfer Musiksommer - mit der Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig
Die Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig steht für unverstellten, echten und wahrhaftigen mehrstimmigen Vokalgesang. Denn nichts anderes heißt „Cantus Verus“ aus dem Lateinischen übersetzt. (VVK: 12,00 €, Konzertkasse: 15,00 €)Tickets gibt es im Vorverkauf bei:
Pfarramt Rüdersdorf – Tel. 036606-84412 & bei Fam. Straßburger, Kraftsdorf – Tel. 036606-60742
und in der Bäckerei Nützer, Hermsdorf
Bibelkreis Nicolaiberg
Ansprache: Pfarrer i. R. Gernot FriedrichGlaubensimpulse
Gesprächskreis für 20- bis 40-JährigeKostbare Mahlzeit
Eine Mahlzeit für einen EuroJeden 2. und 4. Samstag im Monat
Ev. Messe, zentrales Erntedankfest
Konzert im Herbst - Martin Goldhardt
Goldhardt - erleben Sie diesen Sänger und Multiinstrumentalisten mit seiner einzigartigen Performance die sich hören und sehen lassen kann! Erleben Sie musikalische Bauwerke und Klangwelten, die der Musiker mit seiner Stimme, Instrumenten und der Loopstation live zum Besten gibt. Dabei stellt er eigene deutsche Songs in den Fokus, interpretiert bekannte Welthits völlig neu und erfindet sich in jedem Augenblick auf humorvolle oder tiefgründige Art immer wieder neu. Lassen Sie sich verzaubern von einem stimmungsgeladenen Abend und viel Gefühl mit Martin Goldhardt.Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für das Bandkirchenprojekt Reichardtsdorf wird gebeten.
28.
Sept.25
Liebe und Abschied - Abendmusik in der Kirche zu Röpsen
17:00-19:00
Gera
Konzert,
Kultur
Liebe und Abschied - Abendmusik in der Kirche zu Röpsen
Liebe und Abschied - Abendmusik in der Kirche zu RöpsenMit den Titeln wie "Es waren zwei Königskinder" und Beethovens lyrischem Stück "Ich liebe Dich" gastieren Marcel Bauer (Tenor) und Sebastian Liebold (Piano) erneut zur sonntäglichen Abendmusik in Röpsen, diesmal zusammen mit der Flötistin Kathrin Oehler.
Abgerundet werden die heiteren und nachdenklichen Stücke mit Sprüchen & Gedichten vorgetragen von Waltraud Arens.
Eintritt ist frei, Spenden für die Musik in der Kirche sind willkommen.
Orgelkonzert Zauberlehrling
Eintritt freiLeben teilen - Bibel teilen
Austausch eigener Erfahrungen und FragenBibelkreis Nicolaiberg
Ansprache: Pfarrer i. R. Gernot FriedrichGlaubensimpulse
Gesprächskreis für 20- bis 40-JährigeBibelkreis Nicolaiberg
Ansprache: Pfarrer i. R. Gernot FriedrichGlaubensimpulse
Gesprächskreis für 20- bis 40-JährigeBildervortrag „Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025“
Bildervortrag „Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025“ Referent Sebastian Schopplich (Groitschen) in Zusammenarbeit mit dem NABU-KV Gera-Greiz e. V. (im Gemeinderaum)Kostbare Mahlzeit
Eine Mahlzeit für einen EuroJeden 2. und 4. Samstag des Monats