Sep 3, 2025
Heilige Messe zur Verabschiednung von Cornelia Fris und Michael Formella
Die Abschiede in der Katholischen Gemeinde St. Elisabth gingen am 30. August mit einer „normalen“ und feierlichen Messe weiter. Hierbei wurden Cornelia Fris und Kantor KMD Michael Formella in den Ruhestand verabschiedet. Beide haben in den eigenen Gemeinden und besonders in der Ökumene der Stadt gewirkt.
Michael Formella gelang es durch die enge Zusammenarbeit mit Kantor Martin Hesse viele musikalische Projekte in der Stadt zu realisieren. „Wir haben uns mit wenigen Worten verstanden. Michael Formella und ich lagen auf derselben Wellenlänge, um Kirchenmusik umzusetzen“, so Martin Hesse. Alle Mitwirkenden der evangelischen Gemeinden denken gern an die gemeinsamen Projekte zurück. Zukünftig soll eine Zusammenarbeit mit dem Zwickauer Kantor André Klatte erfolgen, der für die Pfarrei St. Elisabeth zuständig sein wird.
Gemeinsam mit Pfarrerin Hanna Kiethe arbeitete Klinikseelsorgerin Cornelia Fris im SRH Klinikum Gera. Beide schauen auf eine segensreiche gemeinsame Zeit zurück. Im Jahre 2022 konnten sie dankbar auf 30 Jahre Seelsorge im Krankenhaus zurückblicken. Jeder Patient kann sich einen Seelsorgebesuch wünschen, unabhängig von Konfession, der Zugehörigkeit zu Religionsgemeinschaften und dem eigenen Weltbild. Dafür hat sich Cornelia Fris stets engagiert.
Die heil. Messe wurde durch Dekan Bertam Wolf und den neuen Pfarrer an der Kath. Kirche St. Elisabeth, Christian Hecht, zelebriert. Im Mittelpunkt standen neben die Kirchenmusik, die Ölung eines neuen Bildes. Es zeigt den Kampf von Josef und Gott am Jabbok, über den auch in den Texten berichtet wurde. Im Anschluss gab es im Pfarrhof Musik von den Wünschendorfer Bläsern. Viele dankende und ermutigende Grußworte wurden den beiden Verabschiedeten mit auf den weiteren Lebensweg gegeben.
(Fotos: Wolfgang Hesse)