26.06.2025
Kirchenmusik auf der Féte da la Musique in Gera

Feté de la Musique – Ein Höhepunkt für Gera und in der Salvatorkirche Am 21. Juni wird in Gera jedes Jahr die Feté de la Musique gefeiert. Mittlerweile ist es bereits das achte Mal, dass dieses Straßenfest, das eigentlich seine Heimat in Frankreich hat, auch auf Gera Straßen begangen wird. Unter der bewährten Leitung von Beate Richter und dem Initiator Lothar Hoffmann wurde auch diese Veranstaltung von Verein „Musik für Gera e.V.“ wieder ehrenamtlich vorbereitet. Die Künstlerinnen und Künstler treten wie immer ohne Gage auf. Doch kostet die Logistik, die Bühnen, Lausprecheranlagen und die Werbung sehr viel Geld. Ohne Sponsoren wäre auch diese Veranstaltung in Gera nicht denkbar.

Bereits an Abend davor begeisterte ein Edith Piaf Abend in der Salvatorkirche. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche sangen und musizierten Klara Gmiter und Liliana Kostrzewa. Klara ist eine französische Schauspielerin und Sängerin und Liliana, aus Polen, begleitete sie am Piano. Beate Richter, verkleidet als Piaf, gab dem Abend einen amüsanten Beginn. Das Publikum dankte für dieses Eröffnungskonzert mit langanhaltendem Beifall und erhielt sogar noch zwei Zugaben geschenkt.
Auch am 21. Juni 2025 gehörte die Salvatorkirche zu den Hauptspielorten der Feté de la Musique in Gera. Chöre, Ensembles und einzelne Künstler waren hier im Stundentakt zu erleben. Kantor Martin Hesse überraschte mit einem abwechselnden Chorprogramm in der Kirche. Die drei Chöre der Stadtkirchengemeinde Gera, der Heinrich-Schütz-Chor, der Gospelchor die St. Johns Singers und der Kinderchor Voices for Life präsentierten eine musikalische Abwechslung. Klassische Kirchenmusik wechselte sich mit Gospelsongs und Kinderliedern ab. Gemeinsam erklang zum Schluss noch „Verleih uns Frieden ewiglich“, ein Wunsch, der derzeit viele Menschen bewegt. In der Salvatorkirche waren ebenfalls die Köstritzer Flötenkinder und der Gospelchor aus Weida zu erleben. Wie immer zogen die Weidaer viele Menschen in die Kirche, gehen doch die Songs ins Ohr und sind zum Mitsingen geeignet. Kantor Patrick Kabjoll leitet den Chor und war zudem mit den Weidaer a-Capella Chor und seinem Posaunenchor noch an anderen Stationen der Féte zu hören. Hunderte Gäste aus Nah und Fern waren in der Geraer Innenstadt unterwegs und feierten bis in die Nacht. Dieser große Erfolg macht heute schon Lust auf das kommende Jahr. (Fotos: Wolfgang Hesse)


Mehr Fotos

2919 A74  DSC9434  © Wolfgang Hesse 2971 A74  DSC9486  © Wolfgang Hesse 3021 A74  DSC9536  © Wolfgang Hesse 3040 A74  DSC9555  © Wolfgang Hesse 3050 A74  DSC9565  © Wolfgang Hesse 4389 A74  DSC0905  © Wolfgang Hesse 4409 A74  DSC0925  © Wolfgang Hesse 4480 A74  DSC0996  © Wolfgang Hesse 5329 A74  DSC1845  © Wolfgang Hesse 1237 A74  DSC7750  © Wolfgang Hesse 1267 A74  DSC7780  © Wolfgang Hesse 1307 A74  DSC7820  © Wolfgang Hesse 1399 A74  DSC7912  © Wolfgang Hesse 1423 A74  DSC7936  © Wolfgang Hesse 1454 A74  DSC7967  © Wolfgang Hesse 1588 A74  DSC8101  © Wolfgang Hesse 1779 A74  DSC8292  © Wolfgang Hesse 2337 A74  DSC8852  © Wolfgang Hesse 2501 A74  DSC9016  © Wolfgang Hesse 2554 A74  DSC9069  © Wolfgang Hesse 5458 A74  DSC1974  © Wolfgang Hesse