24.07.2025
Klaudia Riedel wurde als Pfarrerin im Ausstrahlungsbereich Gera-Lusan eingeführt.

Pfarrerin Klaudia Riedel kam im August 2023 nach Lusan und füllte seitdem die Kreispfarrstelle für missionarische Dienste aus. Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen war schon immer ihr Anliegen, in der letzten Zeit sogar mit Gebärdensprache. Nach dem Abschied von Pfarrer Michael Schlegel war ein großes Loch in der Gemeindearbeit in Lusan, Röppisch, Weißig und Dürrenebersdorf entstanden. Mit viel Engagement und Energie füllte Klaudia Riedel dies neben ihrer Kreispfarrstelle aus.

Die Suche nach einer Nachfolge für Pfarrer Schlegel erwies sich schwierig. Letztendlich brachte sich Klaudia Riedel selbst für den Ausstrahlungsbereich Gera-Lusan als Pfarrerin ins Gespräch. Der Gemeindekirchenrat entschied sich für sie. Zusammen mit Teilen ihrer bisherigen Arbeit führte sie Superintendent Hendrik Mattenklodt in das Amt der Kreispfarrerin ein. Viele Menschen aus den Kirchengemeinderäten aus Lusan und den angeschlossenen Gemeinden dankten ihr für die bisher geleistet Arbeit und freuten sich auf die neue Zeit mit ihrer Pfarrerin. Sie selbst hatte für ihre Predigt einen jungen Kastanienbaum mitgebracht, der aus dem Samen des großen Exemplars im Pfarrgarten stammt. So wie dieser Samen aufgegangen ist, so ist sie langsam in die Gemeinde hineingewachsen. Sie berichtete aus ihrer schönen Zeit der Kinder- und Jugendarbeit. Für die neue Arbeit wünscht sie sich vor allem Offenheit ihr gegenüber und Vertrauen. Keine Splitter und Balken in den Augen sollen den Blick füreinander einschränken.

Viele Gratulanten waren gekommen und sprachen in Grußworten der neuen Pfarrerin Gottes Segen zu. Darunter Vertreterinnen der Kath. Gemeinde Heil. Maximilian Kolbe und dem Stadtteilbüro, Christian Klein von Ortsteilrat, Andreas Martz von der ACK und Menschen aus der Gemeinde. 

Musikalisch gestalteten den gesamten Vormittag, der Chor der Lusaner Gemeinde, Hiltrud Grasemann (Flöte) und Michael Riedel (Orgel, Klavier und Geige). Im Anschluss gab es Gebratenes, leckere Beilagen, Kaffee, Kuchen und viel Zeit zum Erzählen. (Fotos: Wolfgang Hesse)


Mehr Fotos

 DSC6509  © Wolfgang Hesse  DSC6515  © Wolfgang Hesse  DSC6537  © Wolfgang Hesse  DSC6542  © Wolfgang Hesse  DSC6580  © Wolfgang Hesse  DSC6588  © Wolfgang Hesse  DSC6608  © Wolfgang Hesse  DSC6644  © Wolfgang Hesse  DSC6686  © Wolfgang Hesse  DSC6696  © Wolfgang Hesse  DSC6738  © Wolfgang Hesse  DSC6763  © Wolfgang Hesse  DSC6793  © Wolfgang Hesse  DSC6839  © Wolfgang Hesse  DSC6987  © Wolfgang Hesse  DSC7017  © Wolfgang Hesse  DSC7039  © Wolfgang Hesse  DSC7068  © Wolfgang Hesse  DSC7086  © Wolfgang Hesse  DSC7112  © Wolfgang Hesse  DSC7123  © Wolfgang Hesse  DSC7127  © Wolfgang Hesse  DSC7136  © Wolfgang Hesse  DSC7144  © Wolfgang Hesse  DSC7147  © Wolfgang Hesse  DSC7155  © Wolfgang Hesse  DSC7166  © Wolfgang Hesse  DSC7179  © Wolfgang Hesse  DSC7228  © Wolfgang Hesse  DSC7269  © Wolfgang Hesse  DSC7305  © Wolfgang Hesse  DSC7318  © Wolfgang Hesse  DSC7349  © Wolfgang Hesse  DSC7399  © Wolfgang Hesse  DSC7425  © Wolfgang Hesse  DSC7444  © Wolfgang Hesse  DSC7463  © Wolfgang Hesse  DSC7472  © Wolfgang Hesse  DSC7507  © Wolfgang Hesse  DSC7539  © Wolfgang Hesse  DSC7541  © Wolfgang Hesse  DSC7571  © Wolfgang Hesse  DSC7588  © Wolfgang Hesse  DSC7592  © Wolfgang Hesse