Talstraße 30, 07545 Gera 0365 8001264
  • STARTSEITE
  • Unsere Orte
    • Superintendentur
    • Ausstrahlungsbereiche
    • Besondere Orte
    • Kreiskirchenamt
    • Evangelische Kindertagesstätten
      • "Apfelbäumchen" Gera, Bieblacher Str. 72
      • "Heinrichsstift" Gera-Zwötzen, Werdauer Straße 30
      • "Löwenzahn" Gera, Nicolaistraße 2
      • "Regenbogenfisch" Gera, Kleiststraße 4
      • "Sonnenschein" Weida, An der Papiermühle 10A
      • "St. Marien" Endschütz
  • Unser Kalender
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • Ihr Anliegen
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Klinikseelsorge am SRH Wald-Klinikum Gera
    • Mitarbeitervertretung
    • Kreissynode
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Kirchenkreis Film
    • Arbeitshilfen
    • Tageslosung
    • Datenschutz
    • Konzepte
    • Impressum

Nachrichten

 DSC2211 | Foto: © Wolfgang Hesse

Dec 21, 2024

Friedenslicht aus Bethlehem 2024 in Gera eingetroffen

Pfadfinderinnen und Pfadfinder brachten das Licht am dritten Advent mit dem Zug von Erfurt nach Gera. In Erfurt empfingen sie das Licht im Erfurter Dom. In diesem Jahr war es aufgrund des anhaltenden Krieges im Nahen Osten sicherheitstechnisch nicht möglich, das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem zu entzünden. Aufgrund dieser Umstände stammt das Licht in diesem Jahr aus der Wallfahrtkirche in Christkindl im Bezirk Steyr, Österreich. Die Pfadfinder aus dieser Region haben das Friedenslicht aus dem vergangenen Jahr aufbewahrt.

Weiterlesen

 DSC1443 | Foto: © Wolfgang Hesse

Dec 21, 2024

Begrüßung des neuen KIrchenjahres 2024/2025

Die Evangelische und Katholische Gemeinde Gera begrüßten gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern des Geraer Märchenmarktes und anschließend in der Salvatorkirche in einem Ökumenischen Gottesdienst das neue Kirchenjahr. Es begann mit einer Lichtfeier in der dunklen Kirche, wobei an die Erschaffung des Lichtes auf der Erde und an das Licht, das mit Jesus in die Welt kam erinnert wurde. Den gesamten Gottesdienst kann man auf Youtube, der Seite der Stadtkirchengemeinde, als Video nachfeiern.

Weiterlesen

1483 A73 DSC07860 | Foto: © Wolfgang Hesse

Nov 25, 2024

Totengedenken in Gera mit den Musikalischen Exequien

Heinrich Schütz (1585 – 1672) Musikalische Exequien SWV 279 am Ewigkeitssonntag, 24.11.2024
Wenn die Tage kürzer werden und die dunklere Jahreszeit beginnt, kommt es bei vielen Menschen zum Nachdenken über das eigene Leben. Bisher Erlebtes, Trauer und Tod, Krankheit, Leiden und Vergänglichkeit kommen in den Sinn. Heinrich Schütz hat in seinen Musikalischen Exequien diese Gedanken in Musik verarbeitet. Das Werk zählt zu den bedeutendsten Kompositionen seiner Zeit. Schütz orientiert sich hierbei an der Begräbnisordnung im 17. Jahrhundert und verarbeitete den Ablauf in Form einer "Teutschen Missa". Im gerade zu Ende gehenden Jahr des Gedenkens an vor 500 Jahren erstes Gesangbuch bekommt dieses Werk noch einen besonderen Bezug. Es spiegelt den endgültigen Sieg der Reformation im Herrschaftsbereich Gera wider. Damit kann die Musik zum Ewigkeitssonntag in St. Johannis auch als ein Beitrag zu diesem Gedenken verstanden werden.

Weiterlesen

 | Foto: © Wolfgang Hesse

Nov 12, 2024

Dreiklang des Gedenkens am 9. November 2024

Der historische Tag 9. November steht im Mittelpunkt von Gedenken und Dankbarkeit
Andachten und der Klang der Stolpersteine erinnern an das Pogrom am 9. November 1938

Weiterlesen

1426 A74  DSC4058 | Foto: © Wolfgang Hesse

Nov 1, 2024

500 Jahre alte Lieder im neuen Gewand

Der Reformationstag erinnert stets an den Thesenanschlag von Martin Luther am 31. Oktober 1517 in Wittenberg. Wenige Jahre später, also 1524, wurde die ersten deutschsprachigen Lieder in ein Buch gedruckt, woraus das heutige evangelische Gesangbuch hervorgegangen ist. Daher begehen wir in diesem Jahr 500 Jahre evangelisches Gesangbuch.

Weiterlesen

2105 A74  DSC2702 | Foto: © Wolfgang Hesse

Oct 28, 2024

Dresdner Kreuzchor singt für St. Johannis

Vollbesetztes Gotteshaus für einen guten Zweck
Am 27. Oktober ging ein besonderes Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor zu Ende. In der ausverkauften Johanniskirche erlebten die Besucher, die laut Autokennzeichen aus nah und fern gekommen waren, einen musikalischen Höhepunkt. Martin Lehmann leitete den Chor, der ein abwechslungsreiches und emotionales Programm mit nach Gera brachte.

Weiterlesen

1581 A74  DSC0495 | Foto: © Wolfgang Hesse

Oct 14, 2024

Bezauberndes Kindermusical Petrus - der Jünger

Wie Petrus übers Wasser ging
Kinder und Jugendliche aus dem Kirchenkreis Gera begeistern mit einer Geschichte über den Apostel Simon Petrus

Weiterlesen

 DSC0297 | Foto: © Wolfgang Hesse

Oct 4, 2024

Geschnitztes und lebendiges Abendmahl

Jetzt nach drei Jahren sind alle 13 Figuren und der Maler Leodardo da Vinchi selbst fertiggestellt und konnten am 28. September während seines Herbstfestes bestaunt werden. Die Kirchengemeinde Münchenbernsdorf und Superintendent des Kirchenkreises Gera, Hendrik Mattenklodt, begleiten dieses Projekt von Beginn an mit Gottesdiensten und Andachten. Zusammen mit dem christlichen Unternehmer entstand die Idee, Da Vincis Abendmahl auf dem Festivalgelände lebendig werden zu lassen. „Wir bekommen eine Ahnung von dem großen Festmahl, bei dem Gott am Ende aller Zeiten alle Völker, alle Religionen einladen wird und auch wir sind dazu eingeladen“, betonte der Superintendent während des Gottesdienstes.

Weiterlesen

1555 A74  DSC1652 | Foto: © Wolfgang Hesse

Sep 30, 2024

Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Barbara Lötzsch in der St. Johanneskirche Gera

Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen von Dankbarkeit und Freude. Nach vier Wochen bereits in Gera und bei vielen Veranstaltungen dabei, wurde Barbara Lötzsch am 29. September offiziell in den Pfarrdienst der Stadtkirchengemeinde Gera feierlich eingeführt.

Weiterlesen

Grußkarte | Foto: Ute Rückert

Sep 27, 2024

Momento - Gutes über die Stadt - Rückblick auf 33 Abende für Zusammenhalt der Stadtgesellschaft

"Geht achtsam, geht heiter, vom Geiste getragen und nehmt nicht mehr mit euch als das, was ihr braucht. Vertraut Gottes Güte, verteilt Gottes Liebe, gegründet in Jesus, wohin er euch führt. Geht, singt nun und bringt die Gaben des Geistes und schaut voller Hoffnung auf das, was wahr und gut ist im Leben. Im Lieben, was immer begegnet. Gott segne und schütze euch, was ihr auch tut. Amen."

Weiterlesen

 DSC9075 | Foto: Wolfgang Hesse

Sep 19, 2024

Erstes Kiezfest im Quartier Talstaße - Park der Jugend in der Geraer Innenstadt am 17. September - Quartiersbüro eröffnet auf dem Platz der Republik 9 und ist Anlaufpunkt für Anwohner, Geschäftsleute und neue Mitbürger

In der Talstraße 30, angrenzend an den Park der Jugend gibt es seit Beginn der Flüchtlingswelle Ansprechpartner der Diakonie, die sich für die Belange der Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen. Daher hat sich der Kirchenkreis Gera und die Stadtkirchengemeinde aktiv an diesem Projekt beteiligt.  

Weiterlesen

1336 A74  DSC4029 | Foto: © Wolfgang Hesse

Sep 19, 2024

Schuleinführungs-Gottesdienst 2024 in der Johanniskirche

Sei mutig und stark

Weiterlesen

IMG 0022 | Foto: © Dirk Dietzold

Sep 19, 2024

500 Jahre Gesangsbuch OPEN AIR im Hofwiesenpark

Am 10. August 2024 fand das Picknick-Konzert statt, bei dem die Top Ten des Evangelischen Gesangbuches erklangen. Die Kantorinnen und Kantoren der drei Kirchenkreise Altenburger Land, Greiz und Gera hatten per Umfrage die zehn beliebtesten Gesangbuchlieder aus den vergangenen 500 Jahren ermittelt. 

Platz 1 teilten sich „Großer Gott, wir loben dich" und „Von guten Mächten wunderbar geborgen".

Weiterlesen

03 IMG 0170 | Foto: © Wolfgang Hesse

Sep 19, 2024

Wie Teile der Geraer Stadtgesellschaft ihren Blick auf die Menschenrechte umsetzten! Musik- und Performance-Marathon am 11. August in der Johanniskirche.

Für alle, die nicht dabei waren und sich gern an die Konzertperformance der Menschenrechte in der Johanniskirche erinnern möchten hier noch ein paar visuelle Eindrücke. Ein Hinweis: Zum Video von Dirk Dietzold gibt es Untertitel, die bei einigen Darbietungen sehr hilfreich sein können.

Weiterlesen

Altarraum St. Johannis während der Ballettaufführung | Foto: © Wolfgang Hesse

Nov 4, 2023

Ballett Membra Jesu Nostri in St. Johannis Gera

Erfolgreiche Kooperation zwischen Kirchengemeinde und dem Geraer Theater Am 2. Oktober 2023 gastierte die Ballettfestwoche des Theaters Altenburg Gera in der Johanniskirche mit der Aufführung Membra Jesu Nostri des Lübecker Komponisten Dietrich Buxtehude aus dem Jahre 1680. In sieben Einzelkantaten und Meditationen wird der Körper des gekreuzigten Christus allegorisch gedeutet, angefangen von den Füßen über die Knie, Hände, Seite, Brust, Herz zum dornengekrönten Haupt.

Weiterlesen

Ulrike Schwarz begann 1993 ihre Arbeit als Pfarrerin in Liebschwitz. Die kleine Dorfkirche gegenüber dem Pfarrhaus ist ihr in guter Erinnerung geblieben. | Foto: © Wolfgang Hesse

Nov 5, 2023

Pfarrerin Ulrike Schwarz wurde aus dem Pfarrdienst in Gera verabschiedet.

Am 30. September wurde Pfarrerin Ulrike Schwarz mit einem feierlichen Gottesdienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Superintendent Hendrik Mattenklodt danke für die langjährige Arbeit im Kirchenkreis Gera und in der Stadtkirchengemeinde Gera und übergab als Andenken ein Kissen mit dem Erdball, Natursymbolen und einer Taube für den Frieden und dem Erhalt der Umwelt. Im Anschluss gratulierten der Gemeindekirchenrat und langjährige Freunde und Bekannte mit Grußworten und Geschenken.

Weiterlesen

Gottesdienst in der Kirche St. Veit in Wünschendorf | Foto: © Wolfgang Hesse

Nov 5, 2023

Kirchenältestentag 2023 in Wünschendorf

Jedes Jahr lädt der Kirchenkreis Gera, die Vertreter der Gemeinden in den Gemeindekirchenräten (GKR) zu einem gemeinsamen Treffen ein. Und auch das soll so bleiben, waren sich die etwa 40 Teilnehmenden im Nachgang einig. Es sei anregend für Ideen für die GKR-Arbeit, man lerne neue Standpunkte kennen, wird über die Arbeit in einem Gemeindeverbund informiert, oder trifft einfach Menschen aus anderen Gemeinden zum Gedankenaustausch. In der schönen Kirche St. Veit in Wünschendorf feierten alle Gäste einen Gottesdienst mit Pfarrer Christoph Schulze. Dieser sprach danach über die Geschichte der Kirche und stellte den renovierten Kirchenraum und die Orgel vor.

Weiterlesen

DSC07687 | Foto: © Wolfgang Hesse

Aug 28, 2023

Festgottesdienst zum 775. Ortsjubiläum in Aga

Aga feiert. Die Geraer Ortsteile Klein- und Großaga feierten ihr 775. Jubiläum. Grund genug, auch mit einem Festgottesdienst diesem Ereignis zu gedenken. In die ehrwürdige und renovierte Kirche St. Bartholomäus in Großaga luden Kirchengemeinde und Heimatverein ein, um mit Musik, Grußworten und dem Evangelium das Ereignis festlich zu begehen.

Weiterlesen

DSC06596 | Foto: © Wolfgang Hesse

Aug 28, 2023

Das Neue Schuljahr mit einem Gottesdienst beginnen

Es ist Schulanfang. Viele Kinder gehen das erste Mal in die Schule, haben sich gefreut, waren ängstlich, waren glücklich, waren begeistert und noch so vieles mehr. Schulpfarrer Michael Riedel hatte ein Bilderaquarium mitgebracht und fragte die Kinder nach den Eigenschaften, die die Fische ausdrücken. Ja, so unterschiedlich kann der erste Schultag, oder der erste Schultag nach den Ferien sein.

Weiterlesen

DSC04974 | Foto: © Wolfgang Hesse

Aug 28, 2023

Landesbischof Friedrich Kramer predigt in St. Salvator

"Schätzen wir uns selbst zu hoch ein?", fragte Landesbischof Friedrich Kramer am Sonntag zum Gottesdienst in der Salvatorkirche Gera. Die Geraer Kirche gehört offiziell zu den Predigtstätten der Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und so war der Landesbischof ganz offiziell am 20. August 2023 zum Predigtdienst nach Gera gekommen.

Weiterlesen

Ein Lichtstrahl über den sakralen Dingen aus der Kirche in Pforten zeigt einen Hoffnungsschimmer | Foto: © Wolfgang Hesse

Jul 17, 2023

Kirchenkreis trennt sich von St. Michael in Pforten

Die evangelischen Ortskirche St. Michael in Gera.Pforten gehörte bis zuletzt zur Stadtkirchengemeinde Gera. Mit der Entwidmung dieses Gotteshauses trennt sich der Kirchenkreis Gera erstmalig von einem Kirchengebäude, betonte Superintendent Hendrik Mattenklodt. Das Bestreben gehe zu einer neuen Struktur im Kirchenkreis, bei der Austrahlungsorte das Leben in und zwischen den Gemeinden auf eine neue Grundlage stellen, die ganze Kraft dort konzentrieren und damit die Menschen in eine lebendige Kirche mitnehmen.
Mit Traurigkeit und doch voller Hoffnung auf die Zukunft des kirchlichen Lebens in Gera trennte sich am 16. Juli die Geraer Stadtkirchengemeinde von der Ortskirche in Gera-Pforten.

Weiterlesen

Konfirmandengruppe aus Rüdersdorf | Foto: © Wolfgang Hesse

Jul 7, 2023

Konfirmanden aus dem Kirchenkreis Gera besuchen den Kirchentag in Nürnberg

"Jetzt ist die Zeit", so hieß das Motto des 38. Evangelischen Kirchentages in Nürnberg überschrieben. "Insgesamt hatten vom 5. bis 11. Juni 70.000 Menschen mit einem Ticket am Kirchentagsprogramm teilgenommen, die Besuchendenzahl bei den öffentlichen Veranstaltungen in der Innenstadt, den Großkonzerten und Abendsegen war noch mal deutlich höher. Beim Abend der Begegnung am Mittwochabend waren rund 130.000 Menschen in der Nürnberger Innenstadt unterwegs, so das Fazit der Kirchentagsleitung.

Weiterlesen

Blumen für Brigitte Hahn | Foto: © Wolfgang Hesse

Jul 6, 2023

Historische Orgel - neu geweiht

Am 2. Juli wurde in einem festlichen Gottesdienst mit Chor- und Orgelmusik die Poppe-Orgel in der Dorfkirche Groitschen (Brahmenau) zum Dienst in der Verkündigung neu geweiht. Insgesamt 150 Gäste waren gekommen, um gemeinsam den neuen/alten Klang der Orgel zu erleben und mit der Groitschener Gemeinde zu feiern. Die kleine Kirche, die am 1. Advent 1786 geweiht wurde, hatte damals keinen Namen erhalten. Äußerlich ist heute kaum erkennbar, welcher Schatz im Kirchenraum schlummert.

Weiterlesen

Präsis der EKD Anna-Nicole Heinrich in Gespräch mit Hendrik Mattenklodt | Foto: © Wolfgang Hesse

Jun 20, 2023

Wir sind eins" – Vernetzenstag der Erprobungsräume der EKM in Nöbdenitz

Unter dem Motto "Werkstatt goes Festival" lud der Gemeindedienst der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland am 17. Juni 2023 zu einen Treffen mit Austausch die Akteure mehrerer Erprobungsräume auf den Pfarrhof Nöbdenitz, der ebenfalls zu den Erprobungsräumen der EKM gehört. Erprobungsräume sind Initiativen, den Glauben und das Gemeinschaftsgefühl über die Gemeinden hinaus zu fördern, und damit Menschen aus der Gesellschaft zu interessieren, denen der Schritt über die Kirchenschwelle und die christlichen Gemeinden schwer fällt.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Ein Film über unseren Kirchenkreis
Arbeitshilfen Kirchenkreis
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Zur Kinderjugendkirche Gera
  • Nachrichten
  • Kirchenkreis Film
  • Arbeitshilfen
  • Tageslosung
  • Datenschutz
  • Konzepte
  • Impressum

TAGESLOSUNG - Sep 15, 2025

/Der HERR sprach zu Mose:/ Ich will ihnen einen Propheten, wie du bist, erwecken aus ihren Brüdern und meine Worte in seinen Mund geben.
5. Mose 18,18


Und viele, die zuhörten, verwunderten sich und sprachen: Ist der nicht der Zimmermann?
Markus 6,2.3

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com